Andere Gliederfüßer (Arthropoda)
Tausendfüßer (Myriapoda) > Hundertfüßer (Chilopoda)
Einen Unterstamm der Gliederfüßer (Arthropoda) bilden die Myriapoden, eigentlich 'Unzähligfüßer', umgangssprachlich im Deutschen als "Tausendfüßer" bezeichnet. Die Anzahl der Beine erreicht selten mehr als 100, die meisten Beine (bis 350) besitzen die Doppelffüßer (Diplopoda), die artenreichste Klasse der Myriapoda, deren Doppelsegmente jeweils zwei Beinpaare besitzen. Weitere Klasse bilden die "Wenigfüßer" (Pauropoda),
die "Zwergfüßer" (Symphyla) und die "Hundertfüßer" (Chilopoda), etwa der uns vertraute Gemeine Steinläufer:
 |
Der 20–32 mm lange Gemeine Steinläufer (Lithobius forficatus) besitzt einander abwechselnde 7 kurze und 8 lange Tergite, in der Körpermitte allerdings liegen zwei lange nebeneinander. 15 Laufbein-tragende Segmente ergeben also "nur" 30 Beine. Die Augen bestehen jeweils aus ca. 15 Ocellen. · Solingen, 08.06.2021 |
Krebstiere (Crustacea)
Zu den Krebstieren bzw. Crustaceen (oder: Krustazeen) gehören nicht nur die "Höheren Krebse" (Malacostraca) und in dieser Klasse nicht nur die Garnelen und Flußkrebse, wie man sie in Gewässern (oder auf der Speisekarte) findet, es gibt sie auch im eigenen Garten oder Keller: die Asseln (Ordnung Isopoda). Je näher man sie betrachtet, desto faszinierender sind sie:
 |
|
 |
Rollassel (Armadillidium spec.) · Leverkusen, 07.06.2007 |
|
Mauerassel (Oniscus asellus) · Solingen, 26.07.2018 |
 |
Gerandeter Saftkugler (Glomeris marginata) · (NL) Maastricht, Curfsgroeve, 11.05.2013 |
 |
Entenmuscheln (Pollicipes pollicipes): im östlichen Atlantik beheimateter Rankenfußkrebs (Cirripedia) mit sessiler Lebensweise · Spiekeroog, Nationalpark-Haus, 02.07.2020 (Ein Besuch lohnt sich!) |
Auszug aus der Klassifikation der Spinnentiere:
- Stamm Arthropoda von Siebold 1848 · "Gliederfüßer"
- Unterstamm Crustacea Brünnich 1772 · "Krebstiere"
- Klasse Maxillopoda Dahl 1956 · "Kieferfüßer"
- Teilklasse Cirripedia Burmeister 1834 · "Rankenfußkrebse"
- (Überordnung Thoracica)
- Ordnung Pedunculata Lamarck 1818 · "Entenmuscheln"
Hinweis für Besitzer eines HD-Monitors: Bei waagerechten Auflösungen über 1280 Pixel ist rechts von diesem Fenster ein weiteres Fenster zu sehen =>
Falls am linken Bildschirm-Rand keine Verweisleiste zu sehen ist, klicken Sie bitte auf
, um den gesamten Frameset anzuzeigen.