Auszug aus der Klassifikation der Fliegen:
- Ordnung Diptera Linnaeus 1758 ("Zweiflügler")
- Unterordnung Brachycera Schiner 1862 ("Fliegen")
- Teilordnung Asilomorpha
- Familie Asilidae Latreille 1802 ("Raubfliegen")
- Unterfamilie Asilinae ("Raubfliegen i.e.S.", 36 Arten)
- Unterfamilie Brachyrhopalinae ("Rabaukenfliegen" etc., 11 Arten)
- Unterfamilie Dasypogoninae ("Wolfsfliegen", 2 Arten)
- Gattung Dasypogon
- Gattung Molobratia
- Unterfamilie Dioctriinae ("Habichtsfliegen", 15 Arten)
- Unterfamilie Laphriinae ("Mordfliegen", 13 Arten)
- Unterfamilie Leptogastrinae (Schlankfliegen", 4 Arten)
- Unterfamilie Stichopogoninae ("Sand- & Grauwichte", 4 Arten)
Die Dasypogoninae ("Wolfsfliegen") sind mittelgroße . In Deutschland kommen zwei Arten in zwei Gattungen vor.
 |
NN · NN, 17.06.2007 |
Falls am linken Bildschirm-Rand keine Verweisleiste zu sehen ist, klicken Sie bitte auf
, um den gesamten Frameset anzuzeigen.