Die Familie der Schwärmer (Sphingidae) läßt sich in drei Unterfamilien unterteilen: die Macroglossinae, Smerinthinae und Sphinginae.
Unterfamilie Macroglossinae
Der Sphingidae-Unterfamilie Macroglossinae werden weltweit etwa 600 Arten zugerechnet, 25 davon in Europa, nur 13 in Mitteleuropa. Die wissenschaftliche Bezeichnung läßt sich leicht entschlüsseln: Macro bedeutet bekanntlich 'groß' und kommt in Wörtern wie Makrofotografie, Makroökonomie, Makrophagen etc. vor; glossa ist das griechische Wort für 'Zunge', es findet sich in den Wörtern Glosse, Glossar und polyglott und wird auch für den Saugrüssel der Schmetterlinge verwendet. Dieser ist bei den Schwärmern dieser Unterfamilie typischerweise recht lang. Der Typus der Sphingidae ist die Gattung Macroglossum; eine ihrer Arten kommt auch in Europa: das Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum).
Gattung Deilephila Laspeyres 1809
Deilephila elpenor (Linnaeus 1758) – "Mittlerer Weinschwärmer"
|
|
Mittlerer Weinschwärmer (Deilephila elpenor) · Solingen-Ohligs, 02.09.2007 |
|
|
|
Mittlerer Weinschwärmer (Deilephila elpenor) · Solingen-Ohligs, 01.09.2024, Dämmerung |
|
|
|
Mittlerer Weinschwärmer (Deilephila elpenor) · |
|
Deilephila elpenor · Solingen, 01.09.2024 |
Gattung Macroglossum Scopoli 1777
Macroglossum stellatarum (Linnaeus 1758) – "Taubenschwänzchen"
|
|
|
Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) · |
|
Macroglossum stellatarum · Solingen, 01.04.2007 |
|
|
|
|
Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) · Solingen, 01.04.2007 ↑ & Much, 28.06.2015 ↓ |
|
|
Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) · Much, 28.06.2015 ⇅ |
|
|
|
|
Taubenschwänzchen (Macroglossum stellatarum) · |
|
Macroglossum stellatarum · Solingen, 22.06.2019 |
Gattung Proserpinus Hübner 1819
Proserpinus proserpina (Pallas 1772) – "Nachtkerzen-Schwärmer"
|
|
|
|
Nachtkerzen-Schwärmer (Proserpinus proserpina) mit großem Scheinauge am Körperende · Solingen, 20.07.2019 |
|
Proserpinus proserpina · Goch-Kessel, 15.07.2019 (© Klaus Eckel) |
Falls am linken Bildschirm-Rand keine Verweisleiste zu sehen ist, klicken Sie bitte auf , um den gesamten Frameset anzuzeigen.