Literatur:
- Bloch, Günther (1998): Der Wolf im Hundepelz. Westkreuz-Verlag, Aachen.
- Bloch, Günther (2002): Timberwolf Yukon und Co. Elf Jahre Verhaltensbeobachtung an freilaufenden Wölfen. Kynos-Verlag, Mürlenbach.
- Brandenburg, Jim (1996): Bruder Wolf. Das vergessene Versprechen. Tecklenborg Verlag, Steinfurt.
- Freund, Werner (1999): Wolf unter Wölfen. Augustus-Verlag.
- Labhardt, Felix (1996): Der Rotfuchs. Blackwell-Wissenschaftsverlag, Berlin.
- Langwald, Dagmar (2002): Faszination Wolf. Erlebnisse, Geschichten und Sagen aus aller Welt. Leopold Stocker, Graz.
- Lorenz, Konrad (1965): So kam der Mensch auf den Hund. dtv, München.
- Macdonald, Davis (1993): Unter Füchsen. Knesebeck-Verlag, München.
- Mech, L. David (1998): Der Weiße Wolf: mit einem Wolfsrudel unterwegs in der Arktis. Neuauflage. Frederking & Thaler, München.
- Niethammer, Jochen & Franz Krapp (Hrsg.) (1993): Handbuch der Säugetiere Europas. Band 5/I und 5/II: Raubsäuger (Canidae, Ursidae, Procyonidae, Mustelidae, Viverridae, Herpestidae, Felidae). Akademische Verlags-Gesellschaft, Wiesbaden.
- Okarma, Henryk & Dagmar Langwald (2002): Der Wolf. Ökologie, Verhalten, Schutz. Parey, München.
- Promberger, B. & C. und J. C. Roché (2002): Faszination Wolf. Mythos, Gefährdung, Rückkehr. Mit CD. Franck-Kosmos Verlags-GmbH & Co, Stuttgart.
- Räber, Hans (1999): Vom Wolf zum Rassehund. Kynos, Mürlenbach.
- Totolidis, Eftimios (1990): "Als der Hund noch Wolf war" in: Verstehen wir die Wölfe? Wiesbaden.
- Zimen, Erik (1971): Wölfe und Königspudel Vergleichende Verhaltensbeobachtungen. Piper, München.
- Zimen, Erik (1993): Der Wolf. Goldmann, München.
- Zimen, Erik (1994): "Ein Tier verändert die Welt Über die Domestikation des Wolfes" in: Ges. für Haustierforschung, Sonderheft 1: 2334.
- Zimen, Erik (1997): Der Wolf: Verhalten, Ökologie und Mythos. Knesebeck, München.
Verweise:
Falls am linken Bildschirm-Rand keine Verweisleiste zu sehen ist, klicken Sie bitte auf , um den gesamten Frameset anzuzeigen.
|