Zygoptera – Kleinlibellen

Die deutsche Bezeichnung Kleinlibellen für die Unterordnung Zygoptera ist nicht unbedingt wörtlich zu verstehen: Es gibt weltweit große Kleinlibellen und kleine Großlibellen. In Europa erreichen die Imagines der Zygoptera Flügelspannweiten von maximal 70 mm, der Hinterleib ist sehr lang und dünn, die Augen liegen an den Kopfseiten und berühren sich auch auf der Kopfoberseite nicht. Den auffälligste Unterschied zu den Großlibellen zeigen die Flügel: Kleinlibellen halten sie in Ruhestellung nicht seitlich ausgestreckt, vielmehr legen die meisten ihre Flügel nach hinten an den Hinterleib, nur die Arten der Gattung Lestes halten sie ungefähr in einem 45°-Winkel vom Körper weg. Vorder- und Hinterflügel haben fast die gleiche Form, was der Familienname Zygoptera zum Ausdruck bringen soll: Der erste Teil, ζυγον / zygon, bedeutet 'Joch', hier verstanden also spiegelgleiches Paar; der zweite Teil, πτερον / pteron = 'Flügel', ist z. B. aus Archaeopteryx bekannt. Im Vergleich mit Großlibellen erscheint der Flug langsam und flatternd unregelmäßig.
    Die Larven der Kleinlibellen besitzen am Hinterleibsende blattförmige Anhänge, die die Atmung unterstützen und als Ruderorgane zur Fortbewegung im Wasser dienen.

Die in Deutschland vorkommenden mindestens 28 Arten der Kleinlibellen (Zygoptera) lassen sich vier Familien zuordnen:

Calopterygidae
Prachtlibellen
  Coenagrionidae
Schlanklibellen
  Lestidae
Teichjungfern
  Platycnemididae
Federlibellen
Calopteryx splendens
Gebänderte Prachtlibelle
Calopteryx virgo
Blauflügel-Prachtlibelle
 
Ceriagrion tenellum
Zarte Rubinjungfer
Coenagrion armatum
Hauben-Azurjungfer
Coenagrion hastulatum
Speer-Azurjungfer
Coenagrion hylas
Sibirische Azurjungfer
Coenagrion lunulatum
Mond-Azurjungfer
Coenagrion mercuriale
Helm-Azurjungfer
Coenagrion ornatum
Vogel-Azurjungfer
Coenagrion puella
Hufeisen-Azurjungfer
Coenagrion pulchellum
Fledermaus-Azurjungfer
Coenagrion scitulum
Gabel-Azurjungfer
Enallagma cyathigerum
Gemeine Becherjungfer ↓
Erythromma lindenii
Saphirauge
Erythromma najas
Großes Granatauge
Erythromma viridulum
Kleines Granatauge
Ischnura elegans
Große Pechlibelle
Ischnura pumilio
Kleine Pechlibelle
Nehalennia speciosa
Zwerglibelle
Pyrrhosoma nymphula
Frühe Adonislibelle
 
Chalcolestes viridis
Gem./Gr. Binsenjungfer
Lestes barbarus
Südliche Binsenjungfer
Lestes dryas
Glänzende Binsenjungfer
Lestes macrostigma
Dunkle Binsenjungfer
Lestes sponsa
Gemeine Binsenjungfer
Lestes virens
Kleine Binsenjungfer
Sympecma fusca
Gemeine Winterlibelle
Sympecma paedisca
Sibirische Winterlibelle
 
Platycnemis pennipes
Blaue Federlibelle

Enallagma cyathigerum
Becher-Azurjungfern (Enallagma cyathigerum) ♂♀♂♂ · Ammersee, 23.07.2021

 
Zur Leitseite Nach oben  Prachtlibellen Großlibellen